Windows 8 – ab jetzt auch in diesem Blog

So, gestern hab ich nun meine Notebook-HDD (500 GB) umkonfiguriert: Packard Bell Recovery Partition gelöscht – da ich schon 4 primäre Partitionen auf der Platte hatte. Ach so, warum das Ganze – ich hab mich entschlossen jetzt sofort Windows 8 testweise zu installieren, aus reinem Spieltrieb :). Packard Bell hat leider Windows 7 mit extra Boot-Partition installiert, sind also schon 2 primäre Partitionen weg. Partition für Daten und das eigentliche Windows 7, insgesamt also 4 primäre Partitionen belegt und kein ‚Platz’ mehr im MBR für eine Windows 8 Partition. Deshalb also war umkonfigurieren angesagt. Dann noch C: ausgemistet (20 GB dabei gewonnen) und anschließend verkleinert. Windows 7 belegt bei mir nach ca. 14 Monaten 41 GB, nach dem Verkleinern sind auf C: noch 60 GB frei, sollte reichen. Dann schon mal die Partition für Windows 8 angelegt mit Größe 52 GB. Die Partitionsarbeit hab ich mit ‚EaseUS Partition Master’ erledigt, den Link für ne ‚Umsonst’-Aktion gabs mal beim Caschy im Blog. Kann man empfehlen das Programm, es ließ sich auch problemlos ein USB Boot-Medium (bei mir eine kleine niedliche SD-Card) erstellen welches auch anstandslos bootet. Anschließend noch schnell die Installations DVD gebrannt und zwar Windows 8 X64 FREE ENTERPRISE EVALUTION, Download direkt vom Microsoft-Server, die funktioniert erst mal 90 Tage ohne Key. Die eigentliche Installation lief problemlos, sämtliche Hardware des Notebooks wurde erkannt. Windows 8 belegt nach der Installation jetzt 15,4 GB.
Jetzt kann das forschen u. experimentieren mit Windows 8 losgehen – und ich kann die ganzen Windows 8 Artikel in diversen Blog’s – ich denk da auch an einen Herr’n Hugo – neu bewerten und nachvollziehen,  und vor allem auch mal mitreden.