Deutsche Netflix Version bereits jetzt nutzen

Netflix by Wikimedia

Netflix logo“ by Netflix – Netflix Media CenterTransferred from en.wikipedia to Commons by User:SethAllen623 using CommonsHelper.. Licensed under Public domain via Wikimedia Commons.

Hier mal eine kompakte Anleitung wie es denn nun in Deutschland mit Netflix-Account und z.B. SmartTV App funktioniert. So dass man die noch inoffizielle deutsche Version von Netflix nutzen kann. Bedeutet also wir sehen dann den Netflix Katalog DE – Serien und Filme mit deutscher Audionspur.

-per VPN Dienst (man braucht eine US IP) einen Netflix Account angelegen -Wichtig: nur Email & Passwort und dann registrieren ( blauer [Register]-Button ) – noch keine Zahlungsoptionen angeben! (Dies habe ich am Notbook – also über netflix.com erledigt, nicht am TV)
-das wars es dort erst einmal, anschließend hab ich mich dann wieder ausgeloggt

-nun am SmartTV (oder Xbox) mit diesen Zugangsdaten einloggen
-jetzt kommt die Stelle mit der Zahlungsart – am TV gibt es erstmal nur Kreditkarte, bei mir wurde eine virtuelle Mastercard (Prepaid-Karte / wirecardbank.com) akzeptiert welche 0 € Guthaben hat, es wird also erst einmal nix abgezogen, der 1. Monat ist ja FREE
-das war’s dann auch schon, bei mir (2012er Samsung SmartTV E-Serie) musste ich einmal die Audiospur auf ‘German’ umstellen, Netflix merkt sich dies aber – scheint alles noch etwas in der Schwebe was die App, die UI-Sprache u. auch den Kontent angeht, kann man an anderen Stellen im Web ähnlich lesen

-jetzt lässt sich im Web die Zahlungsart auch ändern, PayPal / Bankeinzug / Visa oder Mastercard, dort findet sich dann auch der schöne Satz: ‚Netflix will securely send your information to SCHUFA Holding AG for validation. This will not be used to check your credit worthiness.
-VPN / US IP wird jetzt nicht mehr benötigt auch der Zugriff von http://www.netflix.de aus funktioniert übrigens schon, wobei derzeit aber noch auf https://www2.netflix.com/global?locale=de-DE umgeleitet wird wo man sich einloggen dann kann

Noch ein Wort zum Content: Die Netflix-Serie ‚House of Cards‘ ist definitiv vorhanden – beide Staffeln mit deutscher Audiospur, dies gilt ebenso für die von Lionsgate Television und Netflix produzierten Serie ‚Orange Is the New Black‘.

House of Cards

Update: (10.09. 17:20)
Was kostet der Spass?
Der erste Monat ist frei – es wird auch wirklich erst einmal nichts abgebucht. In der Zeit ließ sich bei mir ein Probeaccount problemlos auf der Seite kündigen. Danach:

-Netflix auf jeweils 1 Gerät gleichzeitig mit Standardauflösung schauen.
7,99 €/Monat

-Netflix auf 2 Geräten gleichzeitig schauen. HD-Bildqualität verfügbar.
8,99 €/Monat

-Netflix auf 4 Geräten gleichzeitig schauen. Ultra-HD-Bildqualität verfügbar.
11,99 €/Monat

Netflix – deutsche Tonspur mit amerikanischem Account

Netflix by Wikimedia
Netflix logo“ by Netflix – Netflix Media CenterTransferred from en.wikipedia to Commons by User:SethAllen623 using CommonsHelper.. Licensed under Public domain via Wikimedia Commons.

Netflix startet der Tage (vermutlich 16./17. September) auch bei uns, Apps sind u.a. schon auf Smart TV’s (Samsung) oder XBox eingetrudelt. Aber noch funktioniert es für den Großteil hier (mit deutscher IP) nicht.
Es gibt aber offenbar einen Trick um derzeit mit amerikanischem/kanadischem Account in Netflix schon eine deutsche Tonspur zu haben.
Ich habe das jetzt mehrmals über einen VPN-Dienst mit kanadischer IP (FREE bei hide.me, deshalb kanadisch) getestet.
Eigentlich ganz einfach:

-VPN d.h. in meinem Fall kanadische IP einschalten
-Entsprechender Account bei Netflix sollte vorhanden sein, logisch.
-Einloggen, nun suchen wir uns ne Serie z.B. Breaking Bad, dort die Übersicht einer Season aufrufen
z.B. http://www1.netflix.com/WiMovie/70143836?trkid=13462100
-jetzt VPN aus so dass wir wieder unsere dt. IP haben
-nun eine Folge starten, diese läuft auch und hat engl. Ton
-jetzt schauen wir uns mal die Tonspuren an – oh da ist jetzt ne ‚German‘ Tonspur sowie Untertitel, und diese funktionieren jeweils auch

Ich habe es jeweils mit House of Cards, Breaking Bad, u. The Walking Dead erfolgreich getestet.
Mit anderen Methoden, um mit anderer IP unterwegs zu sein, sollte es vermutlich auch funktionieren.
Bei der VPN Methode braucht ihr für längere Nutzung natürlich einen ordentlichen VPN-Dienst Account – mit FREE ist die Bandbreite für HD zu gering und auch das Datenvolumen ist recht begrenzt, bei hide.me z.B. nur 2 GB.