Gestern ist die Netflix-App auf Entertain – dem IPTV Angebot der Telekom – gestartet. Wie schlägt sich die Netflix-App denn zum Beispiel gegen die Maxdome-App auf Entertain, wie sieht es mit der Bedienung und den Funktionen aus?

Netflix unterstützt unter anderm auch Profile – ich und andere Familienmitglieder oder WG-Mitbewohner können ihre bevorzugten Filme oder derzeit konsumierten Serien in einer eigenen Liste speichern: ‚Meine Liste‘.
Hinzufügen, löschen oder verwalten kann man die Profile im Web unter ‚Profile verwalten‘, erreichbar rechts oben nach Klick auf den aktuellen Profilnamen, oder direkt über https://www2.netflix.com/EditProfiles
Die gute Nachricht: Profile werden auch von der Entertain Netflix App unterstützt und das Synchronisieren mit bestehendem Account funktioniert ebenfalls. Die App merkt sich auch die Abspielposition und setzt natürlich dann auch Filme dort fort wo man diese auf anderen Plattformen, z.B. Android oder SmartTV App, beendet hatte.
Daran kann sich Maxdome dann mal ein Beispiel nehmen denn dort funktioniert das Synchronisieren nicht. Profile unterstützt Maxdome ohnehin nicht.
Wie kommt man denn nun eigentlich zu den Profilen? Auf den ersten Blick sieht man keine Bedienelmente auf dem Bilschirm. Mit Hilfe der [Zurück] Taste der Fernbedienung kommt man in ein Menü.

Hier findet man Einstellungen und weitere Funktionen:
-Suche
-Profile wechseln oder verwalten
-Kontoinformationen & ausloggen
-(sauberes) Beenden der App
Man kann die App auch abrupt mit [Exit] oder [Menü] beenden und landet dann direkt im letzten TV Programm – also nicht erst im TV-App Menü von Entertain wie beim Beenden anderer Apps.
Die Audio-Einstellungen erreicht man aus einem laufenden Film heraus – entweder mit [Pause] oder mit der [Pfeil nach unten] auf dem Navi-Kreuz. Einstellungen und damit Auswahl für Untertitel gibt es derzeit noch nicht, diese sollen aber in Kürze folgen.
Leider gibt es auf Grund der Beschränkungen des Mediareceivers MR 303, welcher das Bild über HDMI nur maximal mit 1080i ausgibt, aber auch ein größeres Manko:
Im Vergleich z.B. zur SmartTV App beträgt die Auflösung leider nur 1280×720 bei einer Bitrate von 3000 kbps.
Über die SmartTV App (hier bei mir Samsung) bringt Netflix volle 1920×1080 bei 5800 kbps Bitrate, bei entsprechend ausgestatteten Geräten bietet Netflix auch einige Inhalte in 4K Auflösung (UHD).
Übrigens wenn man sich einmal eingeloggt hat dann ‚überlebt‘ dieses Login auch ein Ausschalten des Mediareceivers. Auch hier muss die Maxdome-App noch aufholen denn bei dieser übersteht ein Login maximal den Stand-by Modus, nicht aber das Ausschalten in den Schlafmodus.
Insgesamt macht die Netflix App unter Entertain auf mich schon einen recht guten Eindruck – man darf auch nicht vergessen dass es sich um die Version 1.1 der App handelt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.