Kindle Fire und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Ich besitze immer noch mein Amazon Kindle Fire Tablet der ersten Stunde, es war damals (2012) das erste Amazon Tablet welches es hier in Deutschland gab.

Seit einiger Zeit benutze ich für Amazon, Google und Microsoft 2FA – also die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Bedeutet ausser dem Passwort benötigt man beim Login ein weiteres ‚Passwort‘ welches aus Zahlen besteht und für den jeweiligen Login Vorgang neu generiert wird (dynamischer Passcode). Entweder erhält man es per SMS oder kann es jeweils über eine App generieren.

Nun habe ich gestern mein Amazon Passwort geändert. Anschließend wollte ich mich auch auf dem Kindle Fire abmelden und mit neuem Passwort anmelden.
Aber das Ergebnis war eine Fehlermeldung … Irgendwas mit ‚fehlgeschlagen‚. Mir fiel sofort die 2FA ein – aber es erfolgte auf dem Tablet nach der Passwort Eingabe keine weitere Abfrage.
Nach einigem Googeln dann die Erkenntnis, die Lösung ist hier ganz einfach – so einfach dass man da nicht drauf kommt.
Bei den älteren Fire Tablets gibt man beim Login für 2FA das Passwort und gleich dahinter, ohne Leerzeichen, den erzeugten Passcode ein. Das ist auch schon alles, anschließend ist man wie gewohnt eingeloggt.