Relativ einfach lässt sich mit dem VLC Player einen Stream, z.B. IPTV der Telekom (Entertain), in eine Datei speichern.
Beispiel: der Stream ist in diesem Fall der IPTV Stream vom Sender ‚ZDF HD‘ rtp://@239.35.10.2:10000
Wir öffnen eine Kommandozeile/Windows-Konsole (Eingabeaufforderung), dort wechseln wir in das VLC Verzeichniss: CD „C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC“
Mit: vlc -vvv rtp://@239.35.10.2:10000 spielt VLC einen hübschen HD Stream (ZDF HD) ab.
Jetzt möchte man so einen HD Stream natürlich gerne aufzeichnen:
Mit: vlc -vvv rtp://@239.35.10.2:10000 –sout C:\users\user\test.ts wird unser Stream in eine Datei aufgezeichnet.
Das ganze packt man jetzt noch in eine Batchdatei und startet es über die Windows Aufgabenplanung zu einem bestimmten Zeitpunkt – fertig ist der programmierbare Videorecorder. 🙂
So sieht der VLC Player während der ‚Aufnahme‘ aus, in der Status-und Titelzeile wird die Stream-URL angezeigt. Ausserdem sieht man – in unserem Fall auf dem Desktop – das eine Datei test.ts angelegt wurde.
Die aufgezeichnete Testdatei im VLC Player.
Hier findet man eine aktuelle Liste mit den IPTV Streamadresen:
http://grinch.itg-em.de/entertain/faq/allgemein/multicastadressliste/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.