Text formatieren in Google+

In Google+ Postings kann Text auch formatiert werden. Allerdings nicht mit den üblichen HTML-Tags, Google+ hat eine eigene, recht einfache Syntax. Texte können fett, kursiv und durchgestrichen formatiert werden. Und so funktioniert es:

*text fett*
Ergebnis: text fett

_text kursiv_
Ergebnis: text kursiv

-text durchgestrichen-
Ergebnis: text durchgestrichen

Google+ formatierter Text

Rezept: Spaghetti mit Riesengarnelenschwänzen

Spaghetti mit Riesengarnelenschwänzen und Mango

Zutaten (1 Portion):
1/2 Packung, ca. 120g Riesengarnelenschwänze von Penny (King Prawns) ca. 2.90 €
1/2 Packung Spaghetti
1/3 – 1/2 Mango
Pesto Calabrese

Spaghetti
Quelle/Copyright: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Spaghettoni.jpg Author: Nnaluci

Spaghetti kochen wie üblich.
Riesengarnelenschwänze komplett! aufgetaut in heißer Pfanne in etwas Öl von jeder Seite ca. 2 1/2 min braten. Mit Salz und Paprika würzen. Nach 2 min, also kurz vor dem Wenden der Riesengarnelenschwänze die gewürfelte Mango zugeben.
Abwandeln kann man mit zusätzlich Knoblauch.
Das wars, Riesengarnelenschwänze und Mango auf die Spaghetti, das Ganze servieren mit dem Pesto Calabrese.
Guten Appetit!

Favicon = Blavatar

Kleine Neuerung: das Blog hat jetzt ein Favicon! Musste aber erst suchen wo man es überhaupt einstellen kann. Dazu muss man natürlich wissen, dass man nach ‚Blavatar‘ suchen muss. Zu finden unter Einstellungen > Allgemein ganz rechts bei Blog Bild / Icon. Gefunden hab ich die Anleitung dazu hier: Blavatars

Berliner Apple-Store ab 3. Mai am Kurfürstendamm

Ich als Berliner muss natürlich darüber berichten, auch wenn ich kein so großer Apple-Freund bin. Erstaunlich genug, dass es bisher in Berlin(!) noch keinen Store gibt. Hier war Gravis bislang der größte Händler für iPhone, iPad, Mac und Zubehör.
Am 3. Mai eröffnet er nun also, der erste Berliner Apple-Store. Location ist das einstige Kino ‚Filmbühne Wien‘ am Kurfürstendamm 26. Mit ca. 5000 Quadratmetern Fläche wird diese Niederlassung die größte in Deutschland. ‚Komm zur großen Eröffnung‘, wirbt Apple auf seiner Webseite und lädt für den 3. Mai ab 17 Uhr in seinen Store ein. Am 3. und 4. Mai ist der Store bis 22 Uhr geöffnet, am 5. Mai nutzt Apple die Gelegenheit, sich von 13 bis 18 Uhr am stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Berliner Theatertreffens zu beteiligen. Ansonsten wurden aber keine besonderen Aktionen angekündigt, ein Sprecher erwartet am Eröffnungstag aber „ein lebhaftes Event“. Ich werde mir den Laden demnächst auch mal anschauen – auch wenn ich dort sicher nichts kaufen werde. Ich will eigentlich nur mal sehen wie so ein Genius live aussieht ..

Keine DSL Drosselung bei Vodafone?

Die Telekom hatte ja gestern (22.04.2013) angekündigt, dass ab 2.Mai für Neukunden Obergrenzen für den monatlichen Datenverkehr bei DSL-Flatrates gelten sollen (‚Drosselung‘). Das Thema wurde ja schon seit einiger Zeit im Netz diskutiert. Nun meldet Netzbetreiber Vodafone, man will im Gegensatz zur Telekom vorerst keine Drosselung – sprich keine Obergrenzen für das Daten-Volumen im Festnetz einführen. Man darf gespannt sein wie sich das Thema entwickelt.

ComputerClub² bald über YouTube?

Ich denke mal, viele unter euch kennen ComputerClub², die Sendung lief früher mal beim WDR. Seit einigen Jahren wird von den beiden Machern Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph ein Audiopodcast und ein Videopodcast produziert, ausserdem gibt es ein dazugehöriges Forum. Nun habe ich auf der ComputerClub²-Homepage gelesen, dass die Sendung in naher Zukunft vermutlich auch über YouTube verbreitet wird. Das wäre sehr interessant, Besitzer eines SmartTV (z.B. Samsung) können dann die Sendung über die YouTube App sehen. Den Videopodcast muss ich dann nicht mehr erst herunterladen um ihn dann über die UPnP Funktion des Windows Media Players auf den Fernseher zu streamen. Wer den ComputerClub² noch nicht kennt, dem kann ich die Sendungen nur empfehlen – Audiopodcast und Videopodcast sind auf jeden Fall keine Zeitverschwendung.

Meine Blog und Foren-lektüre

Welche Blogs und Foren lese ich relativ regelmäßig? Zu allererst wäre da eines was sicher viele kennen: das Blog vom Caschy – Stadt-bremerhaven.de. Ich lese beim Caschy schon ca. seit 2007/2008, ganz genau weiß ich es nicht mehr. Damals bin ich über den portablen Firefox auf das Blog gestoßen. Dann wäre das nächste tägliche Blog das vom Herrn Hugo – Aurum2rivi, lese ich auch täglich. Weitere fast tägliche Blogs sind Horsts-webstatt.de und Netzexil.de vom ‚anderen‘ Horst. Fast täglich weil dort nicht jeden Tag Artikel erscheinen.
Ausserdem schaue ich noch häufiger rein bei Soeren-hentzschel.at – hier geht es um Firefox, Thunderbird und Mozilla; Camp Firefox.de, dürfte selbsterklärend sein – ist aber kein Blog sondern ein Forum und Cocasblog.de.
Als letztes wichtiges Medium für mich gibt es dann noch das Forum von Onlinetvrecorder.com da ich diesen Dienst häufig nutze.

Erster Artikel!

So, ab heute werde ich hier hin und wieder mal was schreiben – sprich bloggen. Manches möchte ich einfach manchmal aufschreiben und werde dies in Zukunft auch tun. Das ist eigentlich schon alles für den Anfang. Bis bald.